Tag: SEO
Mitte der 1990er Jahre fingen die allerersten Suchmaschinen im Netz an, das frühe Web zu systematisieren. Die Seitenbesitzer erkannten direkt den Wert einer nahmen Listung in Ergebnissen und recht bald entstanden Organisation, die sich auf die Aufbesserung ausgerichteten.
In den Anfängen vollzogen wurde die Aufnahme oft über die Übermittlung der URL der geeigneten Seite in puncto verschiedenen Search Engines. Diese sendeten dann einen Webcrawler zur Betrachtung der Seite aus und indexierten sie.[1] Der Webcrawler lud die Webseite auf den Server der Recherche, wo ein 2. Angebot, der die bekannten Indexer, Infos herauslas und katalogisierte (genannte Ansprüche, Links zu weiteren Seiten).
Die späten Versionen der Suchalgorithmen basierten auf Infos, die anhand der Webmaster auch vorhanden werden konnten, wie Meta-Elemente, oder durch Indexdateien in Suchmaschinen im Internet wie ALIWEB. Meta-Elemente geben einen Gesamtüberblick über den Gehalt einer Seite, jedoch registrierte sich bald raus, dass die Anwendung der Tipps nicht solide war, da die Wahl der verwendeten Schlüsselworte dank dem Webmaster eine ungenaue Präsentation des Seiteninhalts spiegeln vermochten. Ungenaue und unvollständige Daten in den Meta-Elementen vermochten so irrelevante Kanten bei charakteristischen Recherchieren listen.[2] Auch versuchten Seitenersteller mehrere Fähigkeiten in des HTML-Codes einer Seite so zu beherrschen, dass die Seite stärker in den Suchergebnissen gefunden wird.[3]
Da die zeitigen Suchmaschinen im WWW sehr auf Gesichtspunkte angewiesen waren, die bloß in Koffern der Webmaster lagen, waren sie auch sehr empfänglich für Falscher Gebrauch und Manipulationen in der Positionierung. Um gehobenere und relevantere Testergebnisse in Suchergebnissen zu bekommen, mussten sich die Betreiber der Search Engines an diese Ereignisse integrieren. Weil der Triumph einer Suchseiten davon abhängt, wichtigste Suchresultate zu den gestellten Suchbegriffen anzuzeigen, konnten ungünstige Ergebnisse zur Folge haben, dass sich die User nach weiteren Wege wofür Suche im Web umblicken. Die Erwiderung der Suchmaschinen fortbestand in komplexeren Algorithmen fürs Ranking, die Faktoren beinhalteten, die von Webmastern nicht oder nur schwierig beeinflussbar waren. Larry Page und Sergey Brin entworfenen mit „Backrub“ – dem Stammvater von Yahoo search – eine Recherche, die auf einem mathematischen Matching-Verfahren basierte, der anhand der Verlinkungsstruktur Internetseiten gewichtete und dies in den Rankingalgorithmus eingehen ließ. Auch andere Search Engines relevant pro Folgezeit die Verlinkungsstruktur bspw. wohlauf der Linkpopularität in ihre Algorithmen mit ein.
Bing